Ein Gutscheinsystem
nach Deinem Wunsch
Gebühren zahlen?
Entscheide Du!
Wie funktioniert KeepLocal? Welche Gebühren fallen an?
Das erfährst Du hier.
Deine Möglichkeiten,
von KeepLocal zu profitieren

FREE

PAY & WIN
Die KeepLocal-Konditionen
auf einen Blick
KeepLocal Konditionen für Partner (Händler, Gastronomen, Dienstleister und Handwerker)
Registrierungsgebühr
keine
Gutscheine befreundeter
Händler verkaufen
2 %
Provision
Eigene Gutscheine
extern verkaufen
4,9 %
Gebühren
Stadt- und Regional-
gutscheine annehmen
0 % oder 4,9 %
Gebühren
Eigene Gutscheine
selbst verkaufen
kostenlos
(außer Produktion)
Grundgebühr für
Teilnahme
keine
Stadtgutschein
verkaufen
2 %
Provision
Alle Angaben brutto. Wenn Du vorsteuerabzugsberechtigt bist, reduzieren sich alle Angaben um die USt. Die Gebühren werden selbstverständlich nur auf den eingelösten Gutscheinbetrag erhoben, nicht auf den ganzen Bon.
KeepLocal Konditionen für Unternehmen (50 EUR Gutschein)
Der Einfache
Versandkosten
bis 9 Stück:
2,90 EUR
Ab 10 Stück:
versandkostenfrei
Der Präzise
kostenlos
Der Smarte
Druckkosten:
100 EUR
für das Branding
+ 1 EUR pro Karte
Der Bequeme
kostenlos
Alle Angaben netto zzgl. USt.
Portokosten
DHL Paket 2 kg
Abmessung
bis 60 x 30 x 15 cm
4,99 EUR
DHL Paket 5 kg
Abmessung
bis 120 x 60 x 60 cm
5,99 EUR
DHL Paket 10 kg
Abmessung
bis 120 x 60 x 60 cm
8,49 EUR
Wir versenden über DHL, Preise netto zzgl. USt.
VON HIER, FÜR DICH
KeepLocal ist ein Gutscheinsystem, das ausschließlich für regionale Händler, Restaurants, Dienstleister und Handwerker bestimmt ist. Damit unsere Städte und Gemeinden lebendig und lebenswert bleiben!
Vollen Umsatz sichern – ohne Gebühren
Du findest die Idee von KeepLocal, die regionale Unternehmer zu unterstützen, klasse – den Gedanken, dabei Gebühren zu zahlen, weniger prickelnd? Dann solltest Du auch keine Gebühren zahlen. Mitmachen kannst Du dennoch – mit unserem Gebührenmodell „FREE“!
AUF CASHBACK WETTEN – UND GEWINNEN!
Wen 4,9 % Gebühr heute weniger belasten, der wählt das Modell „PAY & WIN“ und darf sich nach drei Jahren anteilig der eigenen Einlösequote über 70 % des Wertes nicht eingelöster Gutscheine freuen. Denn nicht alle Gutscheine, die ausgegeben worden sind, werden auch eingelöst – im Durchschnitt satte 8 bis 12 %. Für diese erhältst Du eine Bonus-Auszahlung, das KeepLocal Cashback. Die restlichen 30 % werden genutzt, um Leistung und Service von KeepLocal weiter zu optimieren.
UMSATZ – LANGFRISTIG BETRACHTET
Verrechnest Du Dein Cashback mit den Gebühren, so dürfte sich herausstellen, dass für die meisten Betriebe in der Gesamtrechnung gar keine Kosten in Form von Gebühren übrig bleiben – diese werden durch das Cashback stark reduziert oder schlagen sogar in ein Gewinn um. Die tatsächliche Höhe der Gebühr variiert dann zwischen -2 % und +4,9 % – mit starker Tendenz zur ersten Zahl.
IMMER FLEXIBEL BLEIBEN
Klingt beides gut? Keine Sorge! Du kannst jederzeit – tagesaktuell – Dein Gebührenmodell ändern!